Mannaberg-Cup 2025:
Lieber Leserinnen und Leser,
Am 13. und 14. März 2025 stand an der Mannabergschule wieder alles im Zeichen des runden Balls. Der heiß ersehnte Mannaberg-Cup fand statt! Hochmotivierte Schülerinnen und Schüler traten in einem spannenden, zweitägigen Turnier gegeneinander an.
Den Auftakt machten am Donnerstag, den 13. März die Klassenstufen 1 und 2. Auf dem Spielfeld herrschten Fairness, Teamgeist und pure Leidenschaft. Es wurde gejubelt und mitgefiebert – ein emotionales Spektrum, das den Cup zu einem unvergesslichen Erlebnis machte.
Ergebnisse der 1. Klassenstufe
Die Erstklässlerinnen und Erstklässler zeigten eine besonders beeindruckende Teamleistung. Statt gegeneinander zu spielen, wurden die Teams aus allen drei Klassen bunt gemischt – ein echtes Zeichen für Gemeinschaft und Fair Play! Dadurch fühlte sich der gesamte Wettbewerb wie ein gemeinsamer Sieg an. Dennoch wurden die besten Teams gekürt.
1. Rauenberger Blitzer
2. Die wilden Adler
3. Die Feuerbälle
Ergebnisse der 2. Klassenstufe
Bei den Zweitklässlern wurde es besonders spannend! Der Turniersieg entschied sich erst in den letzten Momenten – mit nur einem hauchdünnen Vorsprung sicherten sich die Bärenkracher den ersten Platz. Auch die anderen Teams kämpften leidenschaftlich um den Sieg.
1.Bärenkracher
2. Die schnellen Feuer-Tiger
3. Die Feuerspucker
Der große Showdown am Freitag
Am Freitag, den 14. März erreichte das Turnier seinen Höhepunkt. Die Mannaberghalle war bis auf den letzten Platz gefüllt, als die Dritt- und Viertklässler um den Sieg spielten. Doch nicht nur unsere Schule war vertreten. Die Brunnenbergschule Malschenberg und die Schlossbergschule Rotenberg reisten mit ihren Teams der Klassenstufen 3 und 4 an, sodass ein großes, spannendes Turnier entstand.
Für zusätzliche Begeisterung sorgten die umliegenden Kindergärten, die als Zuschauerinnen und Zuschauer mitfieberten und die Spielerinnen und Spieler lautstark anfeuerten. Besonders schön war auch, dass an beiden Tagen zahlreiche Familienmitglieder den Weg in die Halle fanden, um die Kinder mit voller Energie zu unterstützen. Eltern, Großeltern und Geschwister fieberten begeistert mit und sorgten für eine großartige Atmosphäre.
Die Gewinner der 3. und 4. Klassenstufe.
Die Rotenberger Füchse (Klassenstufe 4) sicherten sich mit einer starken Leistung den ersten Platz. Die Löwenkicker (Klassenstufe 3 der Mannabergschule) zeigten ihr Können und holten sich verdient den Turniersieg.
Ein riesiges Dankeschön!
Ein Turnier in dieser Größenordnung wäre ohne tatkräftige Unterstützung nicht möglich. Ein herzliches Dankeschön an Rewe, die den Cup großzügig mit Speisen und Getränken unterstützten. Ein weiteres großes Dankeschön geht an alle Helferinnen und Helfer, die unermüdlich im Einsatz waren, ganz besonders die Eltern der dritten Klassen, an die fleißigen Kuchenbäckerinnen und Kuchenbäcker, die für köstliche Leckereien sorgten und natürlich an Frau Schwarz und Herrn Riddinger für die Turnierleitung!
Dank euch allen wurde der Mannaberg Cup 2025 zu einem vollen Erfolg! Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!
Mannabergcup 2019
Bereits am 22. und 23. Januar fand in der Sporthalle der Mannabergcup 2019 der Rauenberger Schulen statt.
Der jährliche Mannabergcup wurde auch in diesem Jahr wieder auf dem Kunstrasen ausgetragen, der noch vom SAP Frauencup in der Mannaberghalle ausgelegt war.
Am Montag spielten die dritten und vierten Klassen der Schulen aus Rauenberg, Rotenberg und Malschenberg. Es gab viele spannende Spiele, die nicht nur die Schülerinnen und Schüler, sondern auch viele Eltern begeisterten, die ihre Kinder von der Tribüne lautstark anfeuerten.
Um die Zusammengehörigkeit zu fördern, wurden aus jeder Klasse zwei Teams gebildet, wovon jedes in jedem Spiel eine Halbzeit spielte.
Am Ende des ersten Tages standen bei den vierten Klassen die „Angsthasen“ (4b) und bei den dritten Klassen die „Wombys“ (3b) als Sieger fest. Beide Mannschaften nahmen mit Stolz ihren Pokal entgegen.
Am Dienstag spielten zunächst die ersten Klassen. Hier gewannen die „wilden Fußballpinguine“ (1c) den begehrten Pokal. Im Anschluss gingen die zweiten Klassen aufs Feld. In spannenden Spielen konnten sich hier die „wilden Bären“ (2a) als Sieger durchsetzen.
Bedanken möchten wir uns noch beim Staffelleiter der F-Junioren, Herr Lüll, der es uns ermöglichte, dass alle Kinder eine Medaille erhielten. Dadurch fühlten sich alle als Sieger und konnten stolz auf ihre gezeigten Leistungen sein.
Außerdem wieder ein großer Dank für die Kuchenspenden und den Mamas, die beim Verkauf halfen.
Es war wieder einmal ein tolles Turnier mit spannenden und schönen Spielen.
Mannabergcup 2018
„Warum können wir so ein Turnier nicht öfter machen?“ war die Frage vieler Schülerinnen und Schüler in der vergangenen Woche.
Am Montag und Dienstag blieb das Schulhaus der Mannabergschule leer und die Mannaberghalle wurde voll: Der jährliche Mannabergcup wurde auch in diesem Jahr wieder auf dem Kunstrasen ausgetragen, der noch vom SAP Frauencup in der Mannaberghalle ausgelegt war. Und unser Turnier war mindestens genauso spannend wie das der Profis J.
Am Montag spielten die dritten und vierten Klassen der drei Rauenberger Schulen um die Pokale. Es waren spannende Spiele, die nicht nur die Schülerinnen und Schüler sondern auch viele Eltern begeisterte, die ihre Kinder auf der Tribüne lautstark anfeuerten.
In diesem Jahr gab es eine kleine Änderung im „Regelwerk“ – die Klassen spielten in zwei Teams jeweils eine Halbzeit. Somit konnten die Klassensieger der Klassenstufe ermittelt werden und das Zusammengehörigkeitsgefühl der Klassen wurde gestärkt.
Bei den vierten Klassen durften die „Feuerbälle“ aus Malschenberg den Pokal mitnehmen. Bei den 3.Klassen holten sich die „Superkekse“ der 3b die Trophäe.
Am Dienstag spielten dann zunächst die 1. Klassen gegeneinander. Hier gewannen die „Wilden Bären“ (1a) den begehrten Pokal.
Im Anschluss an unsere“ Neulinge“ gingen die 2.Klassen aufs Feld. Neben der Mannabergschule war auch die jahrgangsgemischte Klasse der Schlossbergschule dabei. In einem spannenden Finale mit Elfmeterschießen konnten die „Leopold Kicker“ (2b) sich gegen die „Hoffi Profis“ (2c) durchsetzen.
Dank einer „Spende“ des F-Junioren Staffelleiters (Fußballkreis HD) Herr Lüll, konnte in diesem Jahr sogar jedem Kind eine Medaille überreicht werden. Die Kinder fühlten sich dadurch noch mehr als kleine Profis… Nochmals vielen Dank an dieser Stelle.
Es war wiedermal ein tolles Turnier, mit spannenden und schönen Spielen.
Mannabergcup 2017
Nachdem die Damen so begeisternden Fußball im Mannabergcup geboten hatten, durften die Schülerinnen und Schüler der Rauenberger Schulen die so besonders ausgestattete Mannaberghalle nutzen.
Am 25.1. hieß es für die Dritt- und Viertklässler der drei Rauenberger Schulen „Das Runde muss ins Eckige“. Mit viel Elan und noch mehr Ehrgeiz gingen die Mannschaften an den Start und spielten in packenden Spielen ihre besten aus. Am Ende durften die Blitzkicker der Klasse 3b den Siegerpokal, der diesmal erstmalig als Wanderpokal gestaltet war, mitnehmen. Bei den vierten Klassen beendeten die Coolen Sushis der Klasse 4 b als Sieger das Turnier.
Genauso engagiert gingen dann am 26.1. die Erst- und Zweitklässler auf den Platz. Auch diesmal waren die Kicker aus Rotenberg zu Gast. Als stolze Sieger bei den Erstklässlern durften die Schnellen Blitze der Klasse 1c den Pokal in Empfang nehmen. Bei den zweiten Klassen siegten die Teufelskicker der Klasse 2b. .
An beiden Tagen wurden Kinder wie Zuschauer mit Kaffee, Kuchen, gespendet von Eltern der Viertklässler, heißen Würstchen und Getränken versorgt, die ebenfalls von Schülern der 4. Klassen verkauft wurden. Herzlichen Dank an Frau Frank, die an beiden Tagen beim Verkauf hilfreich zur Seite stand.
Wir haben wieder zwei ereignisreiche Tage erlebt, die den Schulalltag bereichern. Wir freuen uns auch sehr, dass viele Eltern den Weg in die Halle gefunden haben, um ihre Sprösslinge anzufeuern.
Mannabergcup 2016
Das Fußballturnier der Mannabergschule ist inzwischen schon zu einer festen Institution geworden. So konnten auch dieses Jahr wieder aller Rauenberger Schülerinnen und Schüler erleben wie es ist, für einen Tag ein Fußballstar zu sein .
Für die 3. und 4. Klassen wurde am Mittwoch (27. Februar) der Kunstrasen geöffnet. Mannschaften aus Rauenberg, Rotenberg und Malschenberg traten in spannenden Spielen gegeneinander an. Es gab ein spannendes Finale zwischen den Ghostsoccer (4c) und den Schlossbergstürmern aus Rotenberg. Letzendlich mussten sich die Ghostsoccer geschlagen geben, sodass der Pokal der 4.Klassen wieder an die Rotenberger Schlossbergstürmer ging. Bei den 3.Klassen konnte die „Feuerbanane“ (3c) den Pokal der 3.Klassen mitnehmen.
Am Donnerstag, den 28. Februar 2016 waren dann die 1. und 2. Klassen an der Reihe. Bei spannenden Spielen begegneten sich insgesamt 7 Mannschaften aus Rauenberg und Rotenberg. Es wurde gekämpft, geschwitzt und gejubelt. Am Ende durften die Rauenberger Tiger (1b) den Pokal der 1. Klassen in den Händen halten. Der Sieg der 2. Klassen ging in diesem Jahr an die Superbrunos der Klasse 2a.
Wir möchten uns an dieser Stelle nochmals herzlich bei den Eltern der 4.Klassen bedanken, die uns an beiden Spieltagen mit leckerem Kuchen und Würstchen versorgt haben. So hatten auch die Zuschauer die Möglichkeit sich zu stärken, während sie ihre Fußballstars lautstark unterstützten.