Am 17.05.2024 fand das Sport- und Spielefest stat. Am Morgen bauten die dritten Klassen mit den Lehrern die einzelnen Stationen in der Sporthalle auf. Wir mussten in die Halle ausweichen, weil es draußen regnete. Außerdem kam der Hoffenheim-Express und dafür sind wir sehr dankbar. Jede Klasse durfte die einzelnen Stationen durchlaufen. Diese waren zum Beispiel folgende: schaukelnd mit den Füßen einen Ball in einen Eimer werfen oder mit einer hängenden Kugel Hütchen umwerfen. Jede Gruppe bekam einen Zettel, auf dem man nach jeder Station Stempel sammeln konnte. Manche haben alle Stationen geschafft, manche auch nicht. Aber das macht nichts.

Von Emmi

Zirkusprojekt der Mannabergschule mit Circus Toussini Mobile

1Bild Zirkus

„Manege frei“ hieß es für mehr als hundert Dritt- und Viertklässler vergangenen Freitag. Die Kinder der Mannabergschule durften bei zwei Aufführungen zeigen, was sie in einer Woche Zirkusprojet alles einstudiert haben. Die Woche, die von vielen örtlichen Spendern finanziell unterstützt wurde, startete mit einer kleinen Aufführung des Circus Toussini mobile in der Sporthalle. Danach durften sich die Kinder eine Disziplin aussuchen, die sie in der Woche für die Aufführung am Freitag intensiv lernen und üben sollten. Während der freien Übzeit am Vormittag, die mit Unterstützung der Lehrer und einiger Elternhelfer durchgeführt wurde, konnten sie jedoch auch alle anderen Disziplinen ausprobieren. Es wurde eine Woche geschwitzt, gelernt und geackert und das Ergebnis konnte sich sehen lassen.

 

1Plakat Zirkus

Vom 17.06.2024 bis 21.06.2024 war der Zirkus Toussini an der Mannbergschule. Die Zirkusdirektorin Andrea mit ihrer Gehilfin Coleen stellten mit uns eine Woche lang eine Show zusammen und brachten uns Kunststücke bei. Wir studierten folgende Attraktionen ein: Tellerdrehen, Zauberei, Jonglage, Clownsnummern, Flowersticks, Poys, Diabolos und Akrobatik. Am ersten Tag durften wir alles ein wenig ausprobieren. Dann legten wir uns für eine Shownummer fest und studierten vier Tage lang den Ablauf ein. Zudem durften wir natürlich auch alle anderen Geräte ausprobieren. Dabei halfen uns einige Eltern und auch Lehrer.

1Bild Knguru2024

 

Auch in diesem Jahr haben die Dritt- und Viertklässler der Mannabergschule wieder am „Känguru-Wettbewerb der Mathematik“ teilgenommen. Hierbei handelt es sich um einen weltweiten mathematischen Multiple-Choice-Wettbewerb, bei welchem in einer vorgegebenen Zeit möglichst viele Knobelaufgaben und Logikrätsel in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden von den Kindern gelöst werden. Die Teilnahme ist freiwillig, wir sind jedoch sehr stolz, dass in diesem Jahr fast alle Kinder teilgenommen haben.

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.